Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
fallbesprechung
acf-post-type
acf-taxonomy
Filter by Categories
monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster Kachel
April 2025

Workshop: Szenisches Arbeiten in der Ethik-Lehre – Einführungen, Übungen und Reflexionen

Der Workshop: Das szenische Arbeiten als Lehr-/Lernmethode wurde ursprünglich von Oelke, Scheller & Ruwe entwickelt, um Pflegende beim Erwerb sozialer und emotionaler Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Situationen und gesellschaftlichen Tabus in der Pflege zu unterstützen. Im Zentrum der erfahrungsbezogenen Methode steht die Arbeit mit und an Haltungen. Durch das Darstellen bspw. von Standbildern, das […]
14 - 15 Apr.
2:00 pm - 3:00 pm
München
Oktober 2025

Save the Date: Thementag Ethik in der Hebammenwissenschaft

29.10.2025 14-18 Uhr und 30.10.2025 9-13.30 Uhr. Organisation: Dr. Irene Hirschberg, Dr. Mathias Katzer, Dr. Corinna Klingler, Dr. Kathrin Knochel, Dr. Katja Kühlmeyer, Zoe Lüdecke, Solveigh Ludwig, Prof. Dr. Susanne Michl, Dr. Wiebke Paulsen, Dr. Melanie Werren Themen: Akademisierung: von der Hebammenkunde zur Hebammenwissenschaft Bedeutung der Ethik-Lehre in der Hebammenwissenschaft Einblicke in die Lehrgestaltung verschiedener […]
29 - 30 Okt.
2:00 pm - 1:30 pm
Online
November 2025

Save the Date: Workshop „Grundlagen des Skills-Lab-Konzeptes“

Der Workshop: Skills-Labs sind praxisorientierte Lernumgebungen, die es angehendem Gesundheitspersonal ermöglichen, relevante Fähigkeiten in einer geschützten Simulationsumgebung zu erproben und weiterzuentwickeln. Ursprünglich für klinische und pflegerische Fertigkeiten konzipiert, bietet dieser Ansatz auch für die Ethik-Lehre interessante Möglichkeiten. Der Workshop soll die Teilnehmenden mit den Grundlagen des Skills-Lab-Konzeptes vertraut und dieses auch praktisch erfahrbar machen. Die […]
28 Nov.
8:00 am - 6:00 pm
München
Keine Veranstaltung gefunden